Treffen beim Kroaten (18.07.25)
Liebe D06-Mitglieder,
zu Beginn der OV-Sommerpause wollen wir am 18.07.25 ab 19:30 h in guter alter Tradition noch einmal gemeinsam zum Kroaten (Dalmacija-Grill Spandau, https://maps.app.goo.gl/kJPF8uUXT6VP76YB7?g_st=ic)
Wer ist noch mit dabei?
Ich selber werde ab 19:30 h vor Ort sein, da ich zuvor als Standbetreuer auf dem Schulsommerfest der Tochter eingeteilt bin.
Anmeldungen nimmt Peter (
73
Jens DL7AUO
Sommerpause 2025
Liebe YLs, liebe OM,
auch wenn das Wetter gerade anderes vermuten lässt: Die Sommerpause steht vor der Tür.
Vom 25. Juli bis einschließlich 12. September 2025 finden keine OV-Abende im Jugendheim statt. In dieser Zeit gönnen wir uns – wie gewohnt während der Sommerferien – eine kleine Verschnaufpause.
Das erste reguläre Treffen nach der Sommerpause ist am Freitag, den 19. September 2025 wie gewohnt im OV-Heim.
Bis dahin wünsche ich euch eine erholsame und hoffentlich auch funkerisch aktive Sommerzeit – vielleicht hört man sich ja auf den Bändern!
Vy 73
Jens, DL7AUO
Neuer Vorstand (23.05.25)
Liebe Mitglieder des Ortsverbands Berlin-Spandau,
am 23.05.2025 wurde ein neuer Vorstand des OV Berlin-Spandau D06 gewählt. Der neue Vorstand besteht nun aus einem 4-er Team:
OVV: Jens Engelmann, DL7AUO
Stv. OVV: Birgit Müller-Kyborg, DK3YB
Verbindungsbeauftragter für DB0SP & Z20: Thorsten Hatwig, DL7TH
Beauftragter für Finanzen: Maximilian Halbscheffel, DH7AHK
Mit großer Freude und Respekt haben wir die Aufgaben übernommen. Wir danken Euch herzlich für das Vertrauen, das Ihr uns mit der Wahl entgegengebracht habt.
Ganz besonders möchte ich mich im Namen des gesamten Ortsverbands bei unserem bisherigen OVV Dieter DL7HD, Stv. OVV Dietmar DJ6YO und Kassenwart Klaus, DL7APR und dem langjährigen Team bedanken (sorry sollte ich jemanden vergessen haben).
Über teilweise mehr als sechs Jahrzehnte hinweg habt Ihr mit Eurem unermüdlichen Engagement, Eurer Erfahrung und Eurer Begeisterung für den Amateurfunk den OV Berlin-Spandau geprägt und getragen.
Diese beeindruckende Kontinuität und Hingabe sind alles andere als selbstverständlich in der heutigen Zeit – sie verdienen unsere höchste Anerkennung und unseren aufrichtigen Dank.
Ich persönlich als neuer OVV mit den anderen Mitgliedern des Vorstandes sehe meine Aufgabe nun darin, Bewährtes fortzuführen und zugleich frische Impulse zu setzen – im Dialog mit Euch allen.
Der OV D06 Berlin-Spandau soll ein Ort des Miteinanders bleiben, an dem jede Stimme zählt, Technikbegeisterung auf Gemeinschaft trifft und neue Ideen und Impulse aller Farben und Formen willkommen sind.
In den kommenden Wochen werden wir den Austausch mit Euch suchen, um gemeinsam mit dem Vorstandsteam die nächsten Schritte zu planen.
Wer Anregungen, Wünsche oder einfach Lust hat, sich einzubringen, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch!
Mit den besten Grüßen
und vy 73
Biggi + Max + Thorsten + Jens
P.S: Zur aktiveren Vereinskommunikation wird es gleich noch eine separate Mail geben, zum Abo der DARC OV-D06-Mailingliste. Das Abo dieser Liste ist ausschließlich D06-Mitgliedern vorbehalten und die Anmeldung dazu wird individuell validiert. Damit sollte uns allen in D06 eine DSGVO-konforme und deutlich interaktivere Kommunikation ermöglicht werden.
Ostergruß aus Reede von DL7JLL (April 2025)
DL7JLL aus dem Stadtteil Reede, von ARS DLØBRF:
Herzliche Oster-Grüße und Wünsche zum Fest an Euch alle diesmal von "53°48N/ 006°22E“, dem Standort vom Feuerschiff BORKUMRIFF sowie der Heimat von vielen „Osterrobben, Watthasen“ und anderem Getier.
73! Moin aus Reede. Eberhard, DL7JLL
Micro SSB-Transceiver
MICRO SSB Transceiver! Muss her.
Für Reise, Spaß, Experimente und mehr und immer mini, micro, pico. Oder darf es noch weniger sein? Nichts? Immer diese Lästermäuler. Schämt Euch!
Anbei einige kurze Einblicke in das Innenleben eines dieser Gerätchen, die auch im Internet beworben und vertrieben werden und viel Spaß machen, wenn man gefahrlos und kostengünstig „digitaler Erfahrungen und Freuden“ teilhaftig (!) werden darf daheim und auf der Reise.
Sowohl der neugierige Digitaltechnik-Einsteiger als auch der interessierte Sota/Pota Forscher stößt dabei auf interessante weiterführende Autoren-Hinweise, die auf der Platine aufgedruckt sind wie z.B.; PE1NNZ und DL2MAN, WB2CBA etc..
Eindrucksvoll die zwei Platinen mit den diskreten Bauteilen der Ausgangsfilter für die 10, 15, 20, 40 m Bänder. Hier lassen sich ggf. auch „Verschlimmbesserungen“, Erweiterungen mit viel Fingerspitzengefühl dann noch einfügen.
73 de Eberhard DL7JLL
Weitere Beschreibung und Bilder <<< HIER >>>
- Party bei Peter DL7YS am 07.08.2009
- Das Rätsel des OV-Abends in Berlin Spandau, Februar 2025
- Brandenburg-Berlin-Contest 2024
- Interessante Bilder von DJ6YO (2010)
- Keller-Aufräumaktion (28.08.2009)
- VP6JLL erdrückt vom Pazifischen Störfeuerring und seinen Vulkan-seismischen Schwärmen (Januar 2025)
- DL7JLL - Die Pitcairn Erfahrung (2024-25)
- DL7JLL - Pitcairn auf der Zielgeraden (Dezember 2024)
- Festtagsgrüße aus Papeete von DL7JLL (Dezember 2024)
- Weihnachtsfeier 2024 - Ein kurzer Bericht
- Abendschau-Beitrag über DL0BFA (Sa., 07.12.24 um 19:30 Uhr)
- DL7JLL auf Pitcairn zum Jahreswechsel 2024/25 - Ankündigung
- OM Leo van Elsbergen, DJ4PN - Silent Key
- Weihnachtsfeier 2024 - Einladung
- Reisevorträge von Eberhard DL7JLL (Herbst 2024)
- Weihnachtsfeier 2024 - Vorabfrage
- Mit „Tokyo High Power“ HT750 zum „Fish River Canyon“ (Namibia) - DL7JLL im Sommer 2003
- Tandemrad-Tour vom Pariser Platz nach Paris - mit Thorsten DK5OZ
- IARU - HF - WM 2023
- Urkunden für die CM-Saison 2023
- Vorträge: Eberhard DL7JLL auf dem Weg zum Nordpol (24.05. und 31.05.24)
- Herausragende Ausbreitungsbedingungen - Ein Rückblick von Peter DL7YS
- LotW-Vortrag von Hajo DC7GS (22.03.24)
- Vortrag von DJ7VD: Betrieb über den Amateurfunksatelliten QO100 (16.02.24)
- Hermann - DL7AKV - Silent Key
- Weihnachtsfeier (01.12.23) - Fotos von DL7AW
- Weihnachtsfeier 2023 - Einladung
- Biggi DK3YB - Meine Mini-DXpedition nach Fuerteventura
- 100 Jahre Rundfunk - Erinnerungen eines Zwölfjährigen - von Fritz Traxler DM2ARD
- DL7JLL unterwegs im Pazifik - Pitcairn - Oktober 2023
- DL7JLL weiter auf Pazifik-Tour - Die Marquesas Inseln - September 2023
- Pitcairn Telegramm von VP6JLL (12.10.23)
- Eberhard DL7JLL weiter auf Pazifik-Tour - Tubuai & Austral-Gruppe (September 2023)
- Die älteste QSL-Karte von DL0SP
- DL7JLL - Zweiter Bericht aus Polynesien - September 2023
- DL7JLL wieder unterwegs im Pazifik (September 2023)
- IARU-Region-1-Contest (02. / 03.09.23)
- Ostseeküstenradweg - DL7JLL im Sommer 2023
- Reiseankündigung von Eberhard DL7JLL - Herbst 2023
- Horst Hillinger - DL7KZ - SK
- Eberhard DL7JLL unterwegs auf dem Ostseeküsten-Fernweg (Mai 2023)
- Hahneberg (Juni 1985)
- Burgentag 2023 - Ankündigung
- Update der Heimatseite (April 2023)
- Neuer Treffpunkt (März 2023)
- Havelkrug geschlossen (03.03.23)
- Jörg - DH7SP - SK
- SSB-Fieldday 2019 - Fotos von Ralf DL7SI
- QSL mit QSB bzw. QRX
- Weihnachtsfeier 2022 - Einladung
Seite 1 von 38