Long time no hear ... sagt der Franzose ... oder der Amerikaner. Also salopp gesagt: ... lange nüscht gehört...! So könnte man die Berichterstattung auf unserer Heimatseite über die zweite Hälfte der Contestsaison 2015 beschreiben. Das hat nichts mit Desinteresse oder Geheimniskrämerei zu tun, es ist einfach die fehlende Zeit bei mir, weswegen ich nicht jeden Contest haarklein textlich aufarbeiten konnte.
Das große Ziel von unserem Haufen, nämlich die 2880 Punkte in der Clubmeisterschaft, also einem Schnitt von 90 Punkten pro Log, was ja bedeutet, dass jedes Log von uns 90% der Konkurrenten hinter sich gelassen hat, war nach den ersten 3 Wettbewerben (10m, März und Mai) in Reichweite. Wie also ging es weiter?
Zum Thema: der CW-Fieldday war von uns als Streichergebnis für die diesjährige Saison eingeplant. Nach 246 Punkten im letzten Jahr (2014) sollten durch den Lerneffekt beim Operating und bei den Antennen min 50 Punkte mehr herausgucken ... und das hat gefunzt !!! Es waren dann 296 Punkte, die absolute QSO-Zahl (940 Stück) hat gepaßt, nur die Verteilung der QSOs auf die Bänder war verbesserungswürdig und im Operating hakte es etwas, deswegen bleibt Luft nach oben.
Region 1- CW-Fieldday, Low-Power-Assisted
1. | DM7A/p | S07 | 1.131 | 230 | 839.040 | -1,8% |
2. | DL0XM/p | S41 | 1.092 | 211 | 742.298 | -1,6% |
3. | DL0MZ/p | K07 | 999 | 229 | 710.129 | -2,7% |
4. | DP3A/p | A36 | 983 | 219 | 681.528 | -5,2% |
5. | DQ7Q/p | H04 | 1.115 | 178 | 623.178 | -3,0% |
6. | DL0SP/p | D06 | 919 | 206 | 623.150 | -2,1% |
7. | DK0ED/p | C25 | 967 | 200 | 615.600 | -2,9% |
8. | DL5L/p | X23 | 719 | 138 | 323.748 | -2,1% |
9. | DK0IU/p | E34 | 766 | 121 | 291.610 | -6,9% |
10. | DL0KWH/p | Y07 | 729 | 120 | 272.760 | -3,4% |
insgesamt 20 Logs
Man sieht übrigens, dass unsere Logqualität sich mit der von den arrivierten und erfahrenen Contestteams durchaus messen kann. 2.1% Fehlerrate bzw. Punktabzug ist überdurchschnittlich gut. 100 QSOs mehr und 10 Multis mehr, dann kann man vielleicht auch mal im Konzert der ganz großen wenigstens die zweite Geige spielen... :-)
Dann folgte der WAE-CW im August. Im letzten Jahr standen 296 CM-Punkte zu Buche. Das war eher unterdurchschnittlich, aber da hatten wir auch nur aus Jokus gefunkt. Dieses Jahr sollte es besser werden ... wurde es auch. ABER !!!!!! Wegen Krankheit bei DL7AWO fiel seine Station (FB33 und 80er/40er-Dipole) aus, bei Robby (DM6DX) strahlte irgendetwas aber nicht die Antenne!!! Lars (DL7ALM) hatte Vertikal-Drahtantennen in seinem (neuen) Garten gespannt, und die strahlten. Aber bei Mario, der dann kurzfristig an den Drahtantennen von DC7GS funken wollte, da fiel der Rechner aus. So mußte Mario zwischen seinem QTH und DC7GS' QTH mit dem Rad zur Reparatur fahren, um den Rechner wieder qrv zu machen und verlor so wertvolle Zeit. Aber trotzdem großer Einsatz, einfach Spitze...!
Unter dem Strich (nach den Finals) waren es 333 Punkte. Klingt gut und das ist fast 40 Ocken über 2014 ... aber im Nachhinein war es blauäugig anzunehmen, im Konzert der Top-OVs in DL mitzuraspeln, wenn man in einem der Top-Conteste (und das ist der WAE) mit zwei Stationen mit Drahtantennen antritt. Das reicht dann an Ausrüstung eben doch nicht so ganz. OK, also auch da gibt es bei uns Luft nach oben ... und diese nicht zu knapp.
WAE-CW Low-Power
1. | 4O3A | 1.084 | 744 | 2.102 | 2.370.384 | -6,6% | |
2. | DL1IAO | A24 | 968 | 697 | 2.411 | 2.355.163 | -2,7% |
3. | S50A | 1.095 | 721 | 1.960 | 2.202.655 | -8,6% | |
4. | OE3K | 1.089 | 690 | 2.095 | 2.196.960 | -5,1% | |
5. | 9A1P | 1.015 | 656 | 2.229 | 2.128.064 | -6,3% | |
6. | LZ8E | 964 | 655 | 2.103 | 2.008.885 | -7,2% | |
7. | LY9A | 923 | 673 | 1.968 | 1.945.643 | -2,0% | |
8. | OR2F | 880 | 668 | 1.961 | 1.897.788 | -1,4% | |
9. | LY5W | 888 | 719 | 1.621 | 1.803.971 | -6,3% | |
10. | DK6SP | C25 | 868 | 644 | 1.768 | 1.697.584 | -3,1% |
29. | DL7ANR | D06 | 577 | 473 | 471 | 495.704 | |
64. | DL7YS | D06 | 368 | 389 | 228 | 231.844 | |
105. | DL7ALM | D06 | 253 | 262 | 141 | 103.228 | |
126. | DL2JKE | D06 | 188 | 257 | 65 | 65.021 | |
164. | DM6DX | D06 | 25 | 46 | 0 | 1.150 | |
179. | DL7AWO | D06 | 13 | 33 | 0 | 429 |
insgesamt 197 Logs
Und der Zwischenstand nach dem WAE? Der war ufbestens, denn wir waren trotzdem nach der Halbzeit immer noch 45 Punkte über dem Schnitt für die angepeilten 2880 CM-Punkte und sicher auf Kurs für den 4. Platz in DL.
73 de Peter DL7YS