100 Jahre Rundfunk - Erinnerungen eines Zwölfjährigen - von Fritz Traxler DM2ARD
Pausenzeichen: "B-A-C-HHHH"
"B-A-C-HHHH"
„Bach“ war das einzige Pausenzeichen , was man in Notenschrift schreiben konnte.
Zeitzeichen: "…..tut tut tut tuuut"
Früher kamen an dieser Stelle vorher noch die Ansagen der Wasserstände und Tauchtiefen „Hohensaaten-Ostschleuse, Brandenburg-Vorstadtschleuse, Saale-Abstiegskanal....“
Ansage: "Beim letzten Ton des Zeitzeichens war es genau 12 Uhr. Hier ist der Mitteldeutsche Rundfunk, Sender Leipzig mit dem Großsender Wiederau. Angeschlossen sind die Landessender Halle, Weimar, Dresden und Chemnitz.
Am Mikrofon Hanna Pfeil (oder Annemarie Forkel-Stöckigt oder Siegfried Loyda oder „Punkt und Unterschrift. gezeichnet Herbert Küttner“).
Unsere Anschrift lautet: [MDR] Sender Leipzig, Leipzig N22, Springerstraße 24.
Sie hören nun Nachrichten: Karl- Marx-Stadt....."
Anmerkung: Ich habe diese streng gesprochenen und formulierten Sätze noch immer im Ohr, als sei es gestern gewesen, wenn ich mit meinem selbst gebauten Detektor und den von Freunden geborgten Wehrmachtskopfhörern (aus dem 2. WK mitgebracht) auf meiner Kuhweide im Erzgebirge lag, den elektrischen Weidezaun außer Betrieb gesetzt und so eine hervorragende Langdrahtantenne hatte. Lederhose, barfuß und Kuhfladen an den Füßen!
Selbst die Pausenzeichen des Landesstudios Halle "An der Saale hellem Strande" oder vom Landessender Weimar "Sah ein Knab´ ein Röslein stehn" klingen noch in mir.
Das kann sich heute Keiner mehr vorstellen wie das vor >70 Jahren war „Mein Gott: "Der Junge baut ein Radio ohne Röhren und ohne Strom und hört trotzdem auf der Wiese Rundfunk…“
Und dieser Bazillus hat bis heute angehalten.
_____________
Der Autor dieser Zeilen ist Fritz Traxler DM2ARD, zur Zeit stellvertretender OVV des Z20 im VFDB.
1956 hatte er in der damaligen Karl-Marx-Stadt das Rufzeichen DM3KCN inne.
Er ist u.a. Mitautor des Buches „Hundert Jahre Funktechnik, rund um Berlin".
DL7JLL unterwegs im Pazifik - Pitcairn - Oktober 2023
Eberhard DL7JLL sendet Grüße aus Papeete.
Anbei findet Ihr den dritten und letzten Bericht seiner Pazifik-Tour 2023.
DL7JLL weiter auf Pazifik-Tour - Die Marquesas Inseln - September 2023
Hallo...
Haben VP6 .. verlassen.
Super Wetter. Alle an Bord sind in Urlaubsstimmung.
Internet ist wieder einmal ziemlich "holperig".
Im Anhang ein weiterer Bericht.
73!
Eberhard FO/DL7JLL
Pitcairn Telegramm von VP6JLL (12.10.23)
Wohlbehalten am 12. Oktober in der Bounty Bay auf Pitcairn gelandet.
Bestes Wetter. Anmarsch zur alten Funkstation.
Neues QTH für DL7JLL: Old wireless Station!
Aufbau meiner /p Station als VP6JLL.
Siehe Bilder unten!
Bericht folgt später.
Heute Abend retour Richtung Norden: Mangareva
73!
Eberhard, VP6JLL
Eberhard DL7JLL weiter auf Pazifik-Tour - Tubuai & Austral-Gruppe (September 2023)
Ein weiterer Bericht von Eberhard DL7JLL aus dem Pazifik unter dem Titel
" Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Dokumentation einer Pazifik- Tour.
Teil 1: Wie zum Ende der Welt: Tubuai & Austral-Gruppen "
73 de Thomas DL7AWO
- Die älteste QSL-Karte von DL0SP
- DL7JLL - Zweiter Bericht aus Polynesien - September 2023
- DL7JLL wieder unterwegs im Pazifik (September 2023)
- IARU-Region-1-Contest (02. / 03.09.23)
- Ostseeküstenradweg - DL7JLL im Sommer 2023
- Reiseankündigung von Eberhard DL7JLL - Herbst 2023
- Horst Hillinger - DL7KZ - SK
- Eberhard DL7JLL unterwegs auf dem Ostseeküsten-Fernweg (Mai 2023)
- Hahneberg (Juni 1985)
- Burgentag 2023 - Ankündigung
- Update der Heimatseite (April 2023)
- Neuer Treffpunkt (März 2023)
- Havelkrug geschlossen (03.03.23)
- Jörg - DH7SP - SK
- SSB-Fieldday 2019 - Fotos von Ralf DL7SI
- QSL mit QSB bzw. QRX
- Weihnachtsfeier 2022 - Einladung
- DARC-Ausbildungscontest (15./16.10.22)
- Neues altes OV-Lokal
- SSB-Fieldday und IARU-VHF-Contest (03./04.09.22)
- Eimerfete bei Peter DL7YS (28.08.22)
- Jürgen Schwantes DL7WW + Silent Key +
- Wer hat Angst vor dem bösen S (von DL7JLL)
- D06 zum zehnten Mal Distriktsmeister (Saison 2021)
- Funkbus von DF3YW
- SubMIN-Röhren Nostalgie von Eberhard DL7JLL
- Burgentag 2022 (01.05.22)
- QRV aus dem Spandauer Forst (DL-FF-0861) (08.01.22)
- Mechanische Präzision
- Projekt Philetta - Eine echte UCH 81 made in Berlin
- Nachtrag aus der Contest-Saison 2020
- „Boostern“! Und wie ? Mit KW!
- SSB-Fieldday & IARU-Region-1-2m-Contest (04./05.09.21)
- Pokal Vize-Clubmeister 2020
- OV-Runde auf 70cm (ab 11.06.21)
- Pokal der OV-Wertung des WAGs 2020
- Burgentag 2021
- Bilder aus der Contest-Saison 2020
- Burgentag 2021
- Energie aus heiterem Himmel
- Clubmeisterschaft * 2020 - Finale
- Vorläufer des Spandau-Peilers
- RTTY mit dem IC-7300
- DMR-Relais DB0AVH in Spandau QRV
- Zum Mond und wieder zurück
- OV-Keller-Umzug (04.12.2020)
- Funkbrücke Berlin – Westdeutschland zu Zeiten des geteilten Deutschlands
- Eberhard DL7JLL unterwegs rund um die Nordsee (2020)
- Biggi DK3YB QRV aus OZ (12. - 22.10.2020)
- Biggi DO1KYB QRV von DL-FF-0133 - Teil 2
Seite 7 von 37