Austausch der Tuner-Stellmotoren beim IC-7400
Ich hatte mir vor einiger Zeit was "neues" Altes zugelegt.
Der IC-7400 hatte mich im Contestbetrieb überzeugt.
Was kann die Kiste? KW 1,8 - 60 MHz und das 2m Band, DSP usw. (Daten gibt es im Netz).
Leider war bei meinem gebrauchten Gerät ein Stellmotor im Antennentuner defekt (MP28GA). OK, das Netz befragt, kein brauchbares Ergebnis, die Teile schienen verdunstet.
Auf YouTube gibt es ein tolles Video, da wird ein Stellmotor in seine Einzelteile zerlegt, gepimpt, und wieder zusammengebaut. Sieht einfach aus, also ran an die Arbeit. Als es bei mir dämmerte, also nicht nur draußen, war das Stellmotor-Pimpen doch eine ziemliche Friemelei. Also musste erst mal der externe Antennentuner seine Arbeit verrichten und ich konnte endlich mit IC-7400 Funkbetrieb machen.
Dann kam ich doch (nach mehreren Wochen) zu dem Nachfolge-Stellmotor MP24ZA und tauschte diesen gleich paarweise gegen die alten aus. Auf einigen Bildern ist der Unterschied zwischen alt und neu deutlich zu sehen. Der alte Stellmotor, der in den Bildern auftaucht, war der aus dem gescheiterten Versuch, diesen zu reparieren (erkennbar an den Lötstellen auf dem Gehäuse).
Alles in allem dauerte die Aktion ca. 1,5 Stunden.
Ich habe natürlich den internen Antennentuner sofort nach dem Zusammenbau getestet.
Ergebnis: Der Tuner macht das, was er soll und zwar ziemlich flink (und leise).
73 de DK7TY, Mario
Homemade Vibroplex-Dustcover von Mario DK7TY
Dass man für Tasten (neu oder gebraucht) eine Menge Geld ausgeben kann, wissen wir alle.
Dass man für ein originales Vibroplex Dustcover mit Porto insgesamt umgerechnet knappe 50 Euronen hinblättern soll, ist trotzdem mehr als happig.
Neulich gab es aber bei dem blauen Supermarkt mit dem großen A einen Zettelkasten für 1,49 € (mit Zettel und ohne Porto).
Ich lasse die Bilder sprechen...
So long de Mario DK7TY
OV-Vorstand bestätigt (Mitgliederversammlung am 21.07.17)
Liebe Funkfreunde des OV Spandau!
Am 21.Juli 2017 wurde anlässlich unserer ordentlichen Mitgliederversammlung der komplette Vorstand von D06 bei der Wahl wiedergewählt. Er führt somit in den kommenden zwei Jahren seine Arbeit wie bisher fort. Wir bedanken uns für das von den Mitgliedern entgegengebrachte Vertrauen und die anerkannte Wertung unserer Tätigkeit.
OVV: Dieter Schmidt DL7HD
2. OVV: Dietmar Hille DJ6YO
3. OVV und Kassenwart: Klaus Raber DL7APR
Vy 73 de Dietmar, DJ6YO.