OV-Abend (04.04.25) und Mitgliederversammlung 2025
Liebe Funkfreunde des OVs Spandau!
Am Freitag, den 4. April 2025, verlegen wir unseren OV-Abend in die Gaststätte "Dalmacija Grill".
Die Anschrift ist:
Dalmacija Grill
Seegefelder Str. 42
13583 Berlin.
Die Einfahrt zum Parkplatz des Restaurants liegt ca. 75m rechts vom Gebäude.
Teilt mir bitte bis Donnerstag, den 3. April 17:00 Uhr Eure Teilnahme mit, damit wir die Plätze reservieren können!
PS: Bitte vormerken: Unsere ordentliche Mitgliederversammlung ist für den 16. oder ersatzweise für den 23.Mai geplant. Welcher Termin im Klubhaus besser passt, teilen wir fristgerecht mit der offiziellen Einladung mit.
vy 73 de Dietmar, DJ6YO.
Party bei Peter DL7YS am 07.08.2009
Hallo...
Es sind mal wieder Bilder einer "Aktivität" aufgetaucht, welche schon ein wenig zurückliegt.
Es handelt sich dabei um eine Feierlichkeit, welche dankenswerterweise von Peter DL7YS ausgerichtet wurde...
73 de Thomas DL7AW
Das Rätsel des OV-Abends in Berlin Spandau, Februar 2025
Was suchen fünf LEDs wohl in einer soliden Hülle aus edlem Lignum?
Druck auf den Knopf und über die USB Schnittstelle fließen 5 V in Strömen und lassen das Holz im warmen, anheimelnden Licht erstrahlen.
Ideen sind gefragt: Wozu das wohl gut ist? Holzwurm Habitat der gehobenen Klasse mit solider Echtholz Anmutung? Kein „Fake“, echt! Wer bietet mehr?
73 de Eberhard DL7JLL
Brandenburg-Berlin-Contest 2024
Hallo zusammen,
die Endergebnisse vom Brandenburg-Berlin-Contest 2024 sind veröffentlicht:
https://www.darc.de/der-club/distrikte/y/funksport/brandenburg-berlin-contest/bb-contest-2024/
Und immerhin vier Stationen aus D06 finden sich in den Ergebnislisten.
Herausragend dabei sicherlich der zweite Platz auf UKW, den Thorsten (DK5OZ) von der Clubstation DL0BFA aus einfahren konnte. Congrats Thorsten ! Und viel hat auch nicht zum Sieg gefehlt ! Auf Kurzwelle hätte ich selber vielleicht nicht 30 Minuten vor Contestende aufhören sollen, denn dann wäre wohl der zweite Platz sicher drin gewesen. Der Sieg ging wieder an Tina (DL5YL), die mit dem YL-Bonus und einem Sonder-DOK im Rücken nicht zu schlagen war. Aber auch so liest sich der vierte Platz von DL0SP ganz elegant. Mit Jens (DL7AUO) auf dem 9. Platz sortiert sich ein weiteres Call unseres Haufen weit oben in der Endabrechnung ein, und Manne (DL7AX) erreichte mit knapp 2.000 Punkten Platz 37.
Was mir persönlich immer wieder auffällt, das ist die geringe Aktivität aus unserem Distrikt (D). Auf Kurzwelle sind es 2024 gerade mal 12 Logs gegenüber deren 33 aus dem Distrkt Brandenburg gewesen. Schade eigentlich, denn der BB-Contest ist eine lockere und stressfreie Veranstaltung, die mehr Beteiligung verdient hätte. Bezeichnenderweise gibt auf der Internetpräsenz des Distriktes Berlin keinerlei Hinweise auf die Veranstaltung selbst (im Kalender), auf die Ausschreibung oder die Ergebnisse.
73 es awdh de DL7YS, Pedda
Interessante Bilder von DJ6YO (2010)
Ein kleiner unauffälliger Vakuumdrehko, welcher Teil meiner Magnetloop für 40m im Garten war. Umfang übrigens 8m!!!
... und ...
Ein Messgerät der älteren Generation. Vielleicht interessant für OM, die so etwas noch nicht gesehen haben ;-)
73 de Dietmar, DJ6YO
- Keller-Aufräumaktion (28.08.2009)
- VP6JLL erdrückt vom Pazifischen Störfeuerring und seinen Vulkan-seismischen Schwärmen (Januar 2025)
- DL7JLL - Die Pitcairn Erfahrung (2024-25)
- DL7JLL - Pitcairn auf der Zielgeraden (Dezember 2024)
- Festtagsgrüße aus Papeete von DL7JLL (Dezember 2024)
- Weihnachtsfeier 2024 - Ein kurzer Bericht
- Weihnachten und Jahreswechsel 2024/25
- Abendschau-Beitrag über DL0BFA (Sa., 07.12.24 um 19:30 Uhr)
- DL7JLL auf Pitcairn zum Jahreswechsel 2024/25 - Ankündigung
- OM Leo van Elsbergen, DJ4PN - Silent Key
- Weihnachtsfeier 2024 - Einladung
- Reisevorträge von Eberhard DL7JLL (Herbst 2024)
- Weihnachtsfeier 2024 - Vorabfrage
- Mit „Tokyo High Power“ HT750 zum „Fish River Canyon“ (Namibia) - DL7JLL im Sommer 2003
- Tandemrad-Tour vom Pariser Platz nach Paris - mit Thorsten DK5OZ
- IARU - HF - WM 2023
- Urkunden für die CM-Saison 2023
- Vorträge: Eberhard DL7JLL auf dem Weg zum Nordpol (24.05. und 31.05.24)
- Herausragende Ausbreitungsbedingungen - Ein Rückblick von Peter DL7YS
- LotW-Vortrag von Hajo DC7GS (22.03.24)
- Vortrag von DJ7VD: Betrieb über den Amateurfunksatelliten QO100 (16.02.24)
- Hermann - DL7AKV - Silent Key
- Weihnachtsfeier (01.12.23) - Fotos von DL7AW
- Weihnachtsfeier 2023 - Einladung
- Biggi DK3YB - Meine Mini-DXpedition nach Fuerteventura
- 100 Jahre Rundfunk - Erinnerungen eines Zwölfjährigen - von Fritz Traxler DM2ARD
- DL7JLL unterwegs im Pazifik - Pitcairn - Oktober 2023
- DL7JLL weiter auf Pazifik-Tour - Die Marquesas Inseln - September 2023
- Pitcairn Telegramm von VP6JLL (12.10.23)
- Eberhard DL7JLL weiter auf Pazifik-Tour - Tubuai & Austral-Gruppe (September 2023)
- Die älteste QSL-Karte von DL0SP
- DL7JLL - Zweiter Bericht aus Polynesien - September 2023
- DL7JLL wieder unterwegs im Pazifik (September 2023)
- IARU-Region-1-Contest (02. / 03.09.23)
- Ostseeküstenradweg - DL7JLL im Sommer 2023
- Reiseankündigung von Eberhard DL7JLL - Herbst 2023
- Horst Hillinger - DL7KZ - SK
- Eberhard DL7JLL unterwegs auf dem Ostseeküsten-Fernweg (Mai 2023)
- Hahneberg (Juni 1985)
- Burgentag 2023 - Ankündigung
- Update der Heimatseite (April 2023)
- Neuer Treffpunkt (März 2023)
- Havelkrug geschlossen (03.03.23)
- Jörg - DH7SP - SK
- SSB-Fieldday 2019 - Fotos von Ralf DL7SI
- QSL mit QSB bzw. QRX
- Weihnachtsfeier 2022 - Einladung
- DARC-Ausbildungscontest (15./16.10.22)
- Neues altes OV-Lokal
- SSB-Fieldday und IARU-VHF-Contest (03./04.09.22)
Seite 1 von 37